Notfalltreffpunkte
Katastrophen und Notlagen können jederzeit und überall eintreten. Es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund hat das Amt für Bevölkerungsschutz des Kantons Bern veranlasst, dass flächendeckend Notfalltreffpunkte eingerichtet werden. Für die Gemeinden Konolfingen, Niederhünigen und Häutligen wurde eine gemeinsame Anlaufstelle in Konolfingen geschaffen. Diese befindet sich auf dem Vorplatz neben dem Gemeindehaus Konolfingen, an der Bernstrasse 1.
Der Notfalltreffpunkt kann Ihnen wichtige Informationen zur Situation vor Ort abgeben. Bei länger dauernden Stromausfällen und dem Wegfall der Telekommunikationsmittel können dort Notrufe abgesetzt werden. Falls Sie Hilfe benötigen oder Hilfe anbieten könnten, dient der Treffpunkt als Drehscheibe.
Zu welchen Zeitpunkten die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, erfahren Sie via Radio, über Alertswiss oder auch durch die Wohnsitzgemeinde.
Haben Sie Fragen? informieren Sie sich unter www.notfalltreffpunkt.ch
Abstimmungsausschuss 18. Juni 2023
Gestützt auf Art. 37, Abs. 6 der Verordnung über die politischen Rechte informieren wir über die Zusammensetzung des Abstimmungsausschusses vom 18. Juni 2023:
Präsidium Anna Pfister / Mitglieder Daniel Wyss und Urs Zingg / Ersatzmitglieder Alexandra Weisskopf und Sibyll Wüthrich
Asiatische Hornisse
Für die Imkerei und den Naturschutz stellt die gebietsfremde asiatische Hornisse eine Gefahr dar. Der Kanton Bern (LANAT) ersucht Nester zu melden.
Details können Sie den Merkblättern entnehmen.